Kris Stelljes enthüllt seine 3 Businessgeheimnisse

Die 3 Erfolgsgeheimnisse eines erfolgreichen Online-Unternehmers

Hallo, liebe Leute

Vor einigen Tagen habe ich eine Mail von Kris Stelljes erhalten.

Er hat mir erzählt, dass er ein neues kostenloses Webinar veranstaltet, in dem er die 3 Erfolgsgeheimnisse seiner digitalen Unternehmen enthüllt.

Kris hat mir geschrieben, dass seine eigenen digitalen Unternehmen sein ganzes Leben total verändert haben.

Früher war er Fließbandarbeiter, heute ist er erfolgreicher Online-Unternehmer und führt ein komplett anderes Leben als damals.

Kris’ Webinar findet statt am Dienstag, 10. April, um 19 Uhr und du kannst dir hier deinen kostenlosen Platz dazu sichern:

>>KLICK HIER<<

Ein digitales Unternehmen ist eine tolle Möglichkeit, automatisiert Umsätze zu generieren und gleichzeitig den Lifestyle zu leben, den du dir wünschst.

Denn: Du kannst damit arbeiten, wann, wo und wie du willst.

Deswegen freut Kris sich auch schon sehr, sein Wissen über den Aufbau eines digitalen Unternehmens jetzt an andere weiterzugeben.

Sein Webinar heißt “Die 3 Erfolgsgeheimnisse eines digitalen Unternehmens” und Kris verrät dir darin die wichtigsten Grundlagen, die du unbedingt kennen solltest, wenn du dir ebenfalls ein eigenes digitales Unternehmen aufbauen möchtest.

>> Hier kannst du dir kostenlos deinen Platz im Webinar sichern

Liebe Grüße

DAY 9 – die Hochzeit

Tag 9 – heute wurde es spannend – PASST DEN ALLES??
Es wurde Zeit, die Kabine muss auf die Doka – und dann auf eigenen Beinen stehen !!  Hochzeits planung 😉

Die Kabine ist noch so Leicht, das Ich sie alleine Anhaben kann, so haben ich sie vom Rollwagen erstmal auf die doka geschoben – per Hand.
PASST – auch zum Dach ist genug platz, für mein Faltdach =)

So die Beine dran… mit 2 Wagenheben Hochkurbel bis sie passen – die Räder berühren noch grade so den Boden – leider davon keine Fotos. Die steht sie dann schon auf den eigenen Beinen.

Natürlich, etwas nicht bedacht – also muss ich für die Vorderen Beine, etwas aufdoppeln:Dann Ausgemessen und Löcher gebohrt für die Schaniere, die die Kabine an der Doka festhalten.
  Jetzt Wo sie auf Eigenen Beinen steht …

…Gehts mit dem Dach weiter.

 



Day 7 – Lasieren

Lasieren – Lasieren – Day 7.

Heute habe ich 2. schicht Lasur drauf gemacht, habe kleinigkeiten gemessen, und geschaut, was ich alles noch vergessen habe.
Und war dann noch im Baumarkt (diesemal in der Region) und habe Alu Winkel besorgt, fürs Kanten verkleben und und 3-4 Bretter fürs Dach, die ich vergessen hab zu berechnen xD

Die Füße hab ich auch schonmal ran gehalten =)  Die stehen dann Natürlich Senkrecht, der Wagen ist nicht Höher xD

 


Day 6 – weiter weiter, immer weiter

SO auf zum restlichen Blanken =)
4mm Sperrholz „Luan“ (Industriesperrholz, Wasserfest verleimt) – wollt eigtl 6mm, hab ich aber nicht bekommen, als Zuschnitt oder als komplette Platten zu Teuer + extra Arbeit.

weiter weiter, immer weiter – Messen, Sägen, Schrauben und Kleben.

 

Und mit dem Lasieren, mit „Dauerschutz Lasur“ habe ich auch angefangen.
Farbton, Mahagoni .

 



Day 4 – Füße

Heute habe ich mal die Stützen zusammen gebaut, und dann von C. Decher verschweißen lassen – sehr faire Preise, eine Werkstatt mit tollem Service – Ehrlichkeit ist hier an Erster Stelle.               decher-karosseriebau

Füßchen, aus 5mm ALU, die Stützen, 60x40mm und ca. 130cm hoch
die Rohre, kommen in den 4kant rahmen, wurden verschraubt und am Ende rundrum, verschweißt, die Füßchen auch anschweißt.

 

 

 

mehr habe ich an diesem Tag dann in Bezug auf die Kabine nicht gemacht.

 

 



Day 3 – Messen, Sägen, Kleben

weiter ging es mit dem Rahmen … Day 3

Bilder sagen mehr als 1000 Worte 😉

Mehrmaliges hin und her überlegen, wie ich dei Front gestalte … bin aber dann auf eine gute Lösung gekommen.

Stück für stück, zum Ziel.

 

 

Die Ersten Verschraubungen, die aufnahme für die Stützen  Verschraubt.

Jetzt sieht es schon ganz gut aus – man erkennt was es werden soll.

 

Meine „Tür“, es ist einer eine Luke, angepasst.
Immerhin es passt eine Europalette hindurch 😉

ich achte auch praktische dinge – zb. mal größere dinge Transportieren.

 

 

… es geht voran – weiter am nächsten Tag.



Day 2 – weiter gehts

Tag 2 – es geht weiter mit dem Bau vom Rahmen…
hier einige Fotos.

Der Grundrahmen ist 180x190cm und wurde auf 240cm Länge erweitert. 

 

 

Gesamthöhe 150cm, vorne 110cm, dann fängt der Alkoven an.

Durch diese verbindungen, habe ich fast KEINE Schrauben genutzt – alles ist mit Dübeln verleimt.

So vorderes Fenster eingeklebt – Hinteres Fenster den Rahmen geschaffen.
Erst mal Feierabend. weiter geht es die Tage.



Los gehts Los – Day 1

Absetzkabine für meine T3 Doka – los gehts los.

Nach dem Motto „gut ding will Weile“  ging es endlich los.
Die Pritsche wurde verkauft – nun war Geld da für Material, die Beschaffung gestaltete sich doch etwas schwieriger, und ein Umplanen in den Materialien fand statt.
Die Sperrholzplatten für die Aussen, musste ich im Holzhandel Online bestellen, aber fertig zugeschnitten 😉 Arbeit gespart.
Regional war nicht das gewünschte erhältlich und wenn dann nur ich ganzen Platten, das hieße, alles selbst zuschneiden und dann eine menge Verschnitt.

Im 60km Entfernten, Gießen, bekam ich dann direkt die gewünschten Schalbretter, für den Rahmen – in der Nötigen Breite.

Dämmung, wollte ich einen Hanfdämmstoff – dies bekam ich dann auch nur Online. www.thermo-natur.de

Ein paar tage, war es wie Weihnachten, fast täglich, mehrer Pakete.
Solarplatten, Regler, Batterie für die Kabine, Schaniere, Dämmung, Holz, Klebe und Dicht masse und einiges Mehr =)
Was ich leider alles so nicht, Regional beziehen konnte – nach dem ich im Umkreis 30km lauter Baumärkte usw. besucht habe. Hätte ich direkt Online bestellt hätte ich mir viel Fahrerei gespart.

Und so Ging der Bau am 26.3. Los, erst mal das Bodengestellt gebaut.